Schulklassen im Heimathaus
/in BerichteMehrere Schulklassen der Violenbachschule wollten das Heimathaus kennenlernen und den beiden kleinen Saurier Marcrocnemus und Heschleleria in Augenschein nehmen. Beide sollen einen Namen bekommen. Dazu hat der Heimatverein einen Namenswettbewerb ausgeschrieben. In kleinen Gruppen konnten die Kinder das ErdZeitCenter, das Heimatmuseum und die Foto-Installation von Viola Friedrich entdecken.

Schulklassen im Heimathaus
Adventskranzbinden mit Anke Wienke
/in BerichteUnter den Anleitung von Anke Wienke konnten konnte man auf der Deele des Heimathauses seinenAdventskranz selbst binden. Dieses Angebot machte der Heimatverein zum ersten Mal. Da es viel Anklang fand, soll es auch im nächsten Jahr wiederholt werden. Geplanter Termin: 24.11.2024
Pickertessen 1.11.2023
/in BerichteAm 1. November 2023 fand unser traditionelles Pickertessen statt. Die Wanderer hatten sich um 13:45 Uhr am Heimathaus getroffen. Sie haben den Weg zur Gaststätte Zum Auerhahn in Melle-Neuenkirchen unter der kundigen Leitung von Elisabeth Winter zu Fuß zurückgelegt. Um 16:00 Uhr startete das Essen, es gab verschiedene leckere Pickert-Variationen zum Sattessen sowie Getränke nach Wahl. Unserer Stadtarchivar Sebastian Schröder hielt einen launigen und interessanten Vortrag zum Thema „Misthaufen“, bei dem er den Wandel in der Landwirtschaft mit dem Umgang mit den Misthaufen in einen Zusammenhang brachte. Wir erfuhren einige Details aus der Borgholzhausener Geschichte, wie z.B. hörten wir vom Kampf der Witwe Meyer aus der Freistraße, die darauf bestand, ihren Misthaufen vor dem Haus zu belassen, statt ihn hinter dem Haus zu verbergen.
Führung durch ErdzeitCenter und Geogarten
/in BerichteFührung im ErdzeitCenter durch Frau Benn, Bildmitte
Schlössertour
/in BerichteDie Schlössertour am 16. Juli fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Etwa 50 Personen aus Versmold, Werther, Borgholzhausen und Bielefeld nahmen daran teil. Es gab eine interessante Führung von Gräfin Ines von Kerssenbrock und ein leckeres Essen im Langen Jammer.